Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (2023)

Specialized und Cannondale sind esrenommierte Fahrradmarkenmit einem wohlverdienten Ruf für ihr Engagement für Innovation, hochwertige Handwerkskunst und erstklassige Fahrerlebnisse.

Jede Marke bringt ihre eigene, unverwechselbare Herangehensweise an das Design von Rennrädern an ein breites Spektrum von Radfahrern heran, von Profis, die erstklassige Leistung suchen, bis hin zu Amateuren, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

In diesem Artikel vergleiche ich die neuesten Rennradreihen vonSpecialized und Cannondale, diskutieren über ihre Rahmenmaterialien, Funktionen und Technologien, die sie auszeichnen.

Seiteninhalt:

  1. Spezialisierte Rennradmodelle
  2. Cannondale-Rennradmodelle
  3. Specialized vs. Cannondale Carbonfaser
  4. Frameset-Technologien und Innovationen
  5. Lenker- und Vorbauintegration
  6. Radsätze
  7. Wo zu kaufen

Spezialisierte Rennradmodelle

Specialized Asphalt SL7

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (1)

Das 2020 eingeführte Specialized Tarmac SL7 vereint die Vorteile agiler Kletterräder mit den windschnittigen Vorteilen von Rennrädern. Der Rahmen besteht aus FACT-Carbon, und bei höherwertigen Modellen kommt das leichtere und steifere FACT 12r-Carbon zum Einsatz.

Beim Design steht die Aerodynamik im Vordergrund, mit Funktionen wie der internen Kabelführung, die vom Venge-Modell übernommen wurden. Der Rider-First Engineered™-Ansatz garantiert ein einheitliches Fahrerlebnis über alle Größen hinweg und das Fahrrad passt auf Reifen mit einer Breite von bis zu 30 mm. Jedes Modell des SL7 ist mit unterschiedlichen Gruppen ausgestattet, um unterschiedlichen Preisklassen gerecht zu werden.

FahrradmodellKohlenstoffqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreise (USD)
S-Works Asphalt SL7FAKT 12rShimano Dura-Ace Di2 (R9200)
SRAM Red eTap AXS
Roval Rapide CLX14.250 $
14.200 $
Specialized Tarmac SL7 ProFAKT 10rSRAM Force eTap AXSRoval Rapide CL9.000 $
Spezialisierter Tarmac SL7-ExperteFAKT 10rShimano Ultegra Di2 (R8100)Roval C388.300 $
Specialized Tarmac SL7 CompFAKT 10rSRAM Rival eTap AXSDT Swiss R4705.500 $
Mehr Lektüre:Specialized Tarmac SL7-Größenleitfaden

Spezialisiert ging

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (2)

Das 2020 eingeführte Specialized Aethos bricht mit der herkömmlichen Form des Fahrraddesigns und konzentriert sich eher auf Fahrgefühl und ultraleichte Bauweise als auf Aerodynamik. Es nutzt ein einzigartiges Carbon-Layup-Verfahren für einen unglaublich leichten und dennoch robusten Rahmen.

Der Aethos weicht von den Trends der internen Verkabelung ab und setzt auf Einfachheit und einen klassischen Look. Leistungskonstanz über alle Größen hinweg wird durch die Rider-First Engineered™-Philosophie garantiert. Das Aethos ist je nach Modell mit verschiedenen Gruppen erhältlich und bietet dem Fahrer mehrere Optionen.

FahrradmodellKohlenstoffqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreis (USD)
S-Works gingFAKT 12rShimano Dura-Ace Di2 (R9200)
SRAM Red eTap AX
Roval Alpinist CLX14.250 $
13.750 $
Spezialisierter Aethos ProFAKT 10rSRAM Force eTap AXSRoval Alpinist CL8.700 $
Spezialisierter Aethos-ExperteFAKT 10rShimano Ultegra Di2 (R8100)Roval C388.000 $
Spezialisierte Aethos CompFAKT 10rSRAM Rival eTap AXSDT Swiss R4705.250 $
Mehr Lektüre:Shimano Ultegra Di2 (R8100) vs. SRAM Force eTap AXS-Gruppen

Spezialisiertes Roubaix

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (3)

Das Specialized Roubaix ist ein Endurance-Rennrad, das für außergewöhnlichen Komfort und Geschwindigkeit auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände entwickelt wurde. Der 2004 eingeführte Roubaix wurde für sein innovatives Future Shock-Vorderradaufhängungssystem bekannt, das die Laufruhe deutlich verbessert.

Sein Carbonrahmen kombiniert Leichtbau mit Robustheit, während das Rider-First Engineered™-Design eine gleichbleibende Leistung über alle Größen hinweg gewährleistet. Mit Platz für breitere Reifen und verschiedenen Gruppenoptionen je nach Modell richtet sich das Roubaix an ein breites Fahrerspektrum.

FahrradmodellKohlenstoffqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreise (USD)
S-Works RoubaixFAKT 11rShimano Dura-Ace Di2 (R9200)Roval Alpinist CLX14.250 $
Specialized Roubaix ProFAKT 10rSRAM Force eTap AXSRoval Alpinist CL8.700 $
Spezialisierter Roubaix-ExperteFAKT 10rShimano Ultegra Di2 (R8100)Roval C388.000 $
Spezialisierte Roubaix CompFAKT 10rSRAM Rival eTap AXSDT Swiss R4705.200 $
Mehr Lektüre:Specialized Roubaix vs. Tarmac SL7 Vergleich

Spezialisierte Allez

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (4)

Das Specialized Allez ist ein einsteigerfreundliches Rennrad, das für seine hervorragende Balance aus Leistung, Belastbarkeit und Kosteneffizienz bekannt ist. Sein Rahmen besteht aus leichtem Aluminium und sorgt mit einer Carbongabel für eine komfortable und schnelle Fahrt.

Das Allez zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und sein reaktionsschnelles Handling aus und macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Radsport-Neulinge und zu einem zuverlässigen Fahrrad für erfahrene Fahrer.

FahrradmodellAluminiumqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreise (USD)
Spezialisierte Allez Sprint LTDE5, D’Aluisio Smartweld Technology)SRAM Force eTap AXS 1XRoval Rapide CL6.800 $
Specialized Allez Sprint CompE5, D’Aluisio Smartweld Technology)Shimano 105 (R7000)DT Swiss R4703.000 $
Mehr Lektüre:Was ist der Unterschied zwischen Carbon- und Aluminiumrahmen?

Cannondale-Rennradmodelle

Cannondale SuperSix EVO

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (5)

Cannondale SuperSix EVOist ein Premium-Rennrad. Es ist für seine außergewöhnliche Leichtigkeit und Steifigkeit bekannt und verfügt über modernste Aerodynamik für Renneffizienz. Die LAB71-Variante ist das neueste Spitzenmodell, das Anfang 2023 auf den Markt kommt.

FahrradmodellKohlenstoffqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreise (USD)
Cannondale SuperSix EVO LAB71LAB 71 (Serie 0)Shimano Dura-Ace Di2 (R9200)HollowGram R-SL 5050mm
Cannondale SuperSix EVO Hi-MOD 1Hallo-MODSRAM Red eTap AXSHollowGram R-SL 5050mm
Cannondale SuperSix EVO Hi-MOD 2Hallo-MODShimano Ultegra Di2 (R8100)HollowGram R-SL 5050mm
Cannondale SuperSix EVO 1StandardSRAM Force eTap AXSHollowGram R-S 5050mm
Cannondale SuperSix EVO 2KohlenstoffShimano Ultegra Di2 (R8100)HollowGram R 4545mm
Cannondale SuperSix EVO 3KohlenstoffShimano 105 Di2 (R7100)DT Swiss R47023mm
Mehr Lektüre:Cannondale SuperSix EVO-Größentabellen

Cannondale SystemSix

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (6)

Cannondale SystemSixist auf Geschwindigkeit ausgelegt und verfügt über Funktionen wie 64 mm tiefe Räder und ein stromlinienförmiges Rahmendesign, das den Luftwiderstand minimiert. Bei diesem Fahrrad geht es darum, den Fahrern einen echten Geschwindigkeitsvorteil zu verschaffen.

FahrradmodellKohlenstoffqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreise (USD)
Cannondale SystemSix Hi-MODHallo-MODShimano Dura-Ace Di2 (R9200)HollowGram 64 SL KNØT13.050 $
Mehr Lektüre:Shimano Dura-Ace Di2 (R9200) vs. SRAM Red eTap AXS-Gruppen

Cannondale-Synapse

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (7)

Cannondale-Synapseist ein Ausdauerrad. Es nutzt die einzigartige SAVE-Mikrofederungstechnologie von Cannondale, die Straßenunebenheiten ausgleicht und so eine komfortablere Fahrt auf Langstrecken ermöglicht. Es ist das perfekte Fahrrad für alle, die sich ins Unbekannte wagen und neue Wege erkunden möchten.

FahrradmodellKohlenstoffqualitätGruppensetRadsatzEinzelhandelspreise (USD)
Cannondale Synapse Carbon 1 RLEStandardShimano Dura-Ace Di2 (R9200)HollowGram 45 SL KNØT9.050 $
Cannondale Synapse Carbon Ltd RLEStandardShimano GRX Di2 (11s)HollowGram 45 SL KNØT7.050 $
Cannondale Synapse Carbon 2 LEStandardShimano 105 Di2 (R7100)DT Swiss R4704.500 $

Specialized vs. Cannondale Carbonfaser

Spezialisierter FACT Carbon

Kopf an Kopf: Specialized vs. Cannondale Road Bikes – mr. MAMIL (8)

TATSACHE(Funktionelle fortschrittliche Verbundtechnologie)Carbon ist die proprietäre Carbonfaser-Technologie von Specialized.

FACT ermöglicht die Herstellung beeindruckend leichter Rahmen und weist dank der präzisen Konstruktion der Carbonfaserschichten dennoch ein robustes Festigkeitsprofil auf. Das Ergebnis ist ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ein verbessertes Fahrerlebnis.

Die FACT-Carbon-Technologie wird in drei Qualitäten angeboten; FAKT 12r, 11r und 10r. Jede Klasse verfügt über einzigartige Eigenschaften und Eignung und ist auf unterschiedliche Fahrradmodelle, Fahrerpräferenzen, Stile und Budgetüberlegungen zugeschnitten.

  • FAKT 12r Carbonist der Inbegriff von Leistung und zeichnet sich durch einen unglaublich leichten Rahmen und kompromisslose Leistungskennzahlen aus. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die das absolut Beste in der Fahrradtechnologie suchen.
  • FAKT 11r Carbonliegt in der Leistung etwas unter dem 12r, verfügt aber dennoch über außergewöhnliche Leistungsqualitäten. Es wurde bei den S-Works Tarmac-Modellen der vorherigen Generation und heute beim S-Works Roubaix verwendet.
  • FAKT 10r Carbonbietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung, Gewicht und Kosten. Wenn Sie auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Radfahrerlebnis sind, aber keinen Aufpreis zahlen möchten

Cannondale BallisTec Carbon

Cannondale BallisTec ist eine proprietäre Carbonfaser-Konstruktionstechnik, die zur Herstellung von Cannondale-Fahrradrahmen verwendet wird. Die BallisTec-Carbon-Technologie nutzt fortschrittliche Konstruktions- und Konstruktionsmethoden, um Rahmen zu schaffen, die Festigkeit, Steifigkeit und Gewicht in Einklang bringen. Dabei werden Kohlefaserplatten präzise geschichtet und platziert, mit Epoxidharz imprägniert und dann unter hohem Druck und hoher Temperatur geformt.

Das BallisTec Carbon ist in drei Qualitäten erhältlich.

  • BallisTec LAB71ist Cannondales neuester Fortschritt in der Carbonkonstruktion. Der LAB71, auch als Carbon der Serie 0 bekannt, ist der leichteste und fortschrittlichste und löst den Hi-MOD-Carbon ab. Das LAB71-Rahmenset bietet außergewöhnliche Leistung, Gewichtsreduzierung und allgemeine Fahrqualität.
  • BallisTec Hi-MODsteht für High-Modulus und bezieht sich auf die Verwendung von hochmoduligen Carbonfasern im Rahmen. Dies führt zu einer steiferen und leichteren Struktur, die eine verbesserte Kraftübertragung und ein reaktionsfreudigeres Fahrgefühl bietet. Hi-MOD-Carbonrahmen sind für Fahrer konzipiert, die Wert auf Leistung, Steifigkeit und Gewichtseinsparung legen.
  • BallisTec-Carbonist das Standard-Carbon in den Rahmen von Cannondale, das ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit zu günstigeren Preisen bietet.
Mehr Lektüre:Was ist der Unterschied zwischen Carbon- und Titan-Fahrrädern?

Frameset-Technologien und Innovationen

Spezialisiert

NameBeschreibungFahrradmodelle
FAKT CarbonFunktionelle fortschrittliche Verbundtechnologie
Eine Carbonfaser-Konstruktionsmethode, die bei Specialized-Fahrradrahmen ein Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht, Steifigkeit und Nachgiebigkeit bietet.

Erhältlich in verschiedenen Kohlenstoffqualitäten; FAKT 12r, 11r, 10. Eine höhere Zahl weist auf einen höherwertigen Kohlenstoff hin.

Specialized Asphalt SL7

Spezialisiert ging

Spezialisiertes Roubaix

SmartWeldEine fortschrittliche Schweißtechnik, die bei der Konstruktion ihrer Aluminiumrahmen zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich um einen präzisen und strategischen Schweißprozess, der die Herstellung glatter und nahtloser Verbindungen ermöglicht, was zu einem stärkeren, haltbareren und leichteren Rahmen führt.Spezialisierte Allez
Zukunfts SchockEin Federungssystem, das für das Roubaix-Rennrad entwickelt wurde, um den Komfort und die Kontrolle des Fahrers zu verbessern, indem es Straßenstöße und Vibrationen absorbiert, was zu einer sanfteren und effizienteren Fahrt führt.

Es befindet sich über dem Steuerrohr und bietet einen vertikalen Federweg von bis zu 20 mm, um Straßenunebenheiten und Vibrationen zu absorbieren, den Fahrerkomfort zu erhöhen und Ermüdungserscheinungen in unebenem Gelände zu reduzieren.

Spezialisiertes Roubaix
Rider-First Engineered™Eine Technologie, die jede Rahmengröße mit spezifischen Rohrgrößen und Carbon-Layups anpasst, um Fahrern unterschiedlicher Größe optimale Leistung und Fahreigenschaften zu bieten und so ein gleichbleibendes und angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten.Specialized Asphalt SL7

Spezialisiert ging

Spezialisiertes Roubaix

Tunnel gewinnenSpecialized nutzt fortschrittliche Werkzeuge und Technologien, um aerodynamische Spitzenleistungen zu erzielen, wie z. B. den Win Tunnel, die FreeFoil Shape Library, Computational Fluid Dynamics (CFD) und das Datenerfassungssystem (DAQ).

Ziel ist es, die aerodynamische Leistung zu optimieren, indem Windkanaltests durchgeführt, neue Tragflächenformen entwickelt, Flüssigkeitsströme simuliert und reale Daten gesammelt werden, um die Fahrerposition und die Gesamtleistung zu verbessern.

Specialized Asphalt SL7

Spezialisiert ging

Spezialisiertes Roubaix

Cannondale

NameBeschreibungFahrradmodelle
BallisTec-Carbon-KonstruktionEine proprietäre Fertigungstechnologie, bei der sorgfältig gewebtes Kohlefasermaterial verwendet wird, um starke und leichte Fahrradrahmen herzustellen.

Ziel ist es, das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht zu maximieren und dem Fahrer ein reaktionsfähiges und effizientes Fahrerlebnis zu bieten.

Erhältlich in drei Qualitäten; LAB71, Hi-MOD und Standard

Cannondale SuperSix EVO

Cannondale SystemSix

Cannondale-Synapse

Konstruktion aus SmartForm-LegierungEin sorgfältiger Prozess, bei dem hochwertige Aluminiumlegierungsrohre geformt und bearbeitet werden, um Fahrradrahmen mit außergewöhnlichen Leistungseigenschaften zu schaffen.

Ziel ist es, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gewichtsreduzierung, Steifigkeit und Komfort zu erreichen, was zu leichten, langlebigen und reaktionsfreudigen Rahmen führt.

Erhältlich in zwei Qualitäten; SmartForm C1 und C2

Cannondale CAAD13
Delta lenktEin einzigartiges Steuerrohrdesign für eine nahtlose Kabelintegration, um die Frontfläche und den Luftwiderstand zu reduzieren.Cannondale SuperSix EVO
FlaschenintegrationIntegrierte Flaschenhalter und Flaschen für verbesserte Aerodynamik und Stromlinienform.Cannondale SuperSix EVO
Geschwindigkeit von sechsEin umfassendes System bestehend aus Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau und Rädern zur Minimierung des Luftwiderstands.Cannondale SystemSix
Maßgeschneiderte TragflächenMaßgeschneiderte Tragflächenformen für jeden Rahmenabschnitt, um den Luftwiderstand bei verschiedenen Windwinkeln zu reduzieren und die aerodynamische Effizienz zu erhöhen.Cannondale SystemSix
SAVE-TechnologieSAVE steht für Synapse Active Vibration Elimination und ist in verschiedenen Fahrradkomponenten implementiert, darunter Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Lenker.

Das Hauptziel der SAVE-Technologie besteht darin, Straßenvibrationen zu absorbieren und zu dämpfen, die insbesondere bei langen Fahrten auf rauem oder unebenem Untergrund zu Ermüdung und Unbehagen des Fahrers führen können.

Cannondale-Synapse

Lenker- und Vorbauintegration

Specialized und Cannondale verwenden ähnliche Designprinzipien für das Front-End-Design ihrer Rennräder.

Die rennorientierten Motorräder Specialized Tarmac SL7, Cannondale SuperSix EVO und SystemSix verfügen über eine klare Frontpartie mit interner Verkabelung. Weitere Ausdauer- und Einsteigermodelle verfügen hingegen über eine externe Verkabelung.

Die Spitzenmodelle Specialized Tarmac SL7, Cannondale SuperSix EVO und SystemSix verfügen über Lenker und Vorbauten aus Kohlefaser. Im Gegensatz dazu besteht der Rest aus einer Kombination aus Carbon und Legierung oder nur aus Legierung für die Modelle der unteren Preisklasse.

FahrradmodellKombination aus Lenker und VorbauKabelführung
S-Works Asphalt SL7
Specialized Tarmac SL7 Pro
Zweiteilige KohlefaserIntern
Specialized Tarmac SL7 Expert, CompZweiteilig, LegierungIntern
S-Works ging
Spezialisierter Aethos Pro
Spezialisierte Allez Sprint Ltd
Zweiteiliger Vorbau aus Aluminium, Lenker aus CarbonExtern
Spezialisierter Aethos-Experte, Comp
Spezialisierter Roubaix-Experte, Comp
Specialized Allez Sprint Comp
Zweiteilig, LegierungExtern
S-Works Roubaix
Specialized Roubaix Pro
Zweiteilige KohlefaserExtern
FahrradmodellKombination aus Lenker und VorbauKabelführung
Cannondale SuperSix EVO LAB71, Hi-MOD 1, Hi-MOD 2
Cannondale SystemSix Hi-MOD
Einteilige KohlefaserIntern
Cannondale SuperSix EVO 1, EVO 2Zweiteiliger Vorbau aus Aluminium, Lenker aus CarbonIntern
Cannondale Synapse Carbon Ltd, 1Zweiteiliger Vorbau aus Aluminium, Lenker aus CarbonExtern
Cannondale Synapse Carbon 2 LE
Cannondale CAAD13
Zweiteilig, LegierungExtern

Radsätze

Specialized und Cannondale verwenden für ihre Rennräder ihre hauseigenen Laufradsatzmarken.

Roval (spezialisiert)

Roval Components ist eine Hochleistungsradmarke im Besitz von Specialized. Die Marke gibt es bereits seit den 1970er Jahren, sie wurde jedoch 2005 von Specialized übernommen und dient seitdem als hauseigene Laufradmarke.

  • Roval Rapide-Serieist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Der Rapide CLX ist das Premium-Angebot der Serie, das sich durch höchste Leistung auszeichnet und fortschrittliche Technologien zur Optimierung der Aerodynamik und Gewichtseinsparung nutzt. Andererseits bietet der Rapide CL ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Leistung und stellt sicher, dass hochwertige Laufradtechnologie einem breiteren Fahrerkreis zugänglich ist.
  • Roval-AlpinistDie Serie legt Wert auf leichte Leistung und ist speziell auf das Klettern zugeschnitten. Der Alpinist CLX bietet außergewöhnliche Leichtbau- und Leistungseigenschaften und ist ideal für Fahrer, die beim Klettern den ultimativen Vorteil suchen. Der Alpinist CL bietet eine harmonische Balance zwischen Kosteneffizienz und Gewichtsersparnis für diejenigen, die eine Mischung aus Erschwinglichkeit und Leistung suchen.
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
S-Works Asphalt SL7Roval Rapide CLX51mmJaS-Works Turbo Rapidair, 700x26c
Specialized Tarmac SL7 ProRoval Rapide CL51mmNEINS-Works Turbo, 700x26c
Spezialisierter Tarmac SL7-ExperteRoval C3838mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x30c
Specialized Tarmac SL7 CompDT Swiss R47023mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x30c
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
S-Works gingRoval Alpinist CLX33mmNEINS-Works Turbo Baumwolle, 700x26c
Spezialisierter Aethos ProRoval Alpinist CL33mmNEINS-Works Turbo, 700x26c
Spezialisierter Aethos-ExperteRoval C3838mmNEINS-Works Turbo, 700x26c
Spezialisierte Aethos CompDT Swiss R47023mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x26c
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
S-Works RoubaixRoval Alpinist CLX33mmNEINS-Works Turbo Baumwolle, 700x28c
Specialized Roubaix ProRoval Alpinist CL33mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x30c
Spezialisierter Roubaix-ExperteRoval C3838mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x30c
Spezialisierte Roubaix CompDT Swiss R47023mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x30c
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
Spezialisierte Allez Sprint LTDRoval Rapide CL51mmNEINS-Works Turbo, 700x26c
Specialized Allez Sprint CompDT Swiss R47023mmNEINSpecialized Turbo Pro, 700x26c

Cannondale (HollowGram)

HollowGram ist Cannondales hauseigene Marke für Fahrradkomponenten. In den letzten Jahren werden HollowGram-Räder in Cannondale-Modellen der Mittel- und Spitzenklasse verwendet.

  • Allrounder-Laufräder.Die HollowGram R-SL (Premium), R-S (Mittelklasse) und R (Budget) sind vielseitige Allrounder-Laufradsätze, die beim Cannondale SuperSix EVO verwendet werden.
  • Aero-Laufräder.Alle Cannondale SystemSix sind mit dem HollowGram 64 SL KNØT-Laufradsatz ausgestattet.
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
Cannondale SuperSix EVO LAB71HollowGram R-SL 5050mmJaContinental GP5000, 700x25c
Cannondale SuperSix EVO Hi-MOD 1HollowGram R-SL 5050mmJaContinental GP5000, 700x25c
Cannondale SuperSix EVO Hi-MOD 2HollowGram R-SL 5050mmJaContinental GP5000, 700x25c
Cannondale SuperSix EVO 1HollowGram R-S 5050mmJaVittoria Rubino Pro, 700x25c
Cannondale SuperSix EVO 2HollowGram R 4545mmJaVittoria Rubino Pro, 700x25c
Cannondale SuperSix EVO 3DT Swiss R47023mmNEINVittoria Rubino Pro, 700x25c
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
Cannondale SystemSix Hi-MODHollowGram 64 SL KNØT64mmNEINVittoria Rubino Pro Speed, 700x25c
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
Cannondale Synapse Carbon 1 RLEHollowGram 45 SL KNØT45mmJaVittoria Corsa, 700x30c
Cannondale Synapse Carbon Ltd RLEHollowGram 45 SL KNØT45mmJaWTB Exposure TCS, 700x30c
Cannondale Synapse Carbon 2 LEDT Swiss R47023mmNEINVittoria Sapphire Pro, 700x30c
FahrradmodellRadsatzFelgentiefeTubeless-readyReifen
Cannondale CAAD13DT Swiss R47023mmNEINVittoria Rubino Pro, 700x25c

Wo zu kaufen

Fachgeschäfte

  • Spezialisierte Online-Shops. Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, China, Kolumbien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Polen, Portugal, Singapur, Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
  • Fachhändler. Verwenden Sie dieses Tool, um die nächstgelegenen Specialized-Händler zu finden.

Cannondale-Geschäfte

  • Cannondale-Händler. Verwenden Sie dieses Tool, um Cannondale-Händler in Ihrer Nähe zu finden.

Mehr Lektüre:

  • Die Top-Rennradmarken und -hersteller
  • Vor- und Nachteile von Carbon- und Aluminium-Fahrradrahmen
  • Rennräder mit Shimano 105 Di2 (R7100)

War diese Seite hilfreich?

JaNEIN

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Roderick King

Last Updated: 04/13/2023

Views: 5247

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Roderick King

Birthday: 1997-10-09

Address: 3782 Madge Knoll, East Dudley, MA 63913

Phone: +2521695290067

Job: Customer Sales Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Embroidery, Parkour, Kitesurfing, Rock climbing, Sand art, Beekeeping

Introduction: My name is Roderick King, I am a cute, splendid, excited, perfect, gentle, funny, vivacious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.