Kreuzhandrad mit Stahlnabe und Gewindebolzen | F289 | Boteco (2023)

Bar

Datenschutz und Cookie-Richtlinie Boteco S.r.l.

Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern. Die Informationen werden im Zusammenhang mit den Artikeln 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679 bereitgestellt.

Datencontroller
Boteco S.r.l. mit Sitz in Via Pettinà, 16 - 36010 Zané (VI) Italien.

E-Mail-Adresse des Inhabers des Datenschutzbereichs:info@boteco.it

Arten der erfassten Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website unabhängig oder über Dritte sammelt, gehören: Vorname, Nachname, E-Mail, Cookies und Nutzungsdaten.
Vollständige Einzelheiten zu den einzelnen Arten der erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese mitzuteilen, kann es sein, dass diese Website den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Nutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, zusätzlich zu den beschriebenen zusätzlichen Zwecken dem Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die er über diese Website erhält, veröffentlicht oder weitergibt, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

Methode, Rechtsgrundlage und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten

Behandlungsmethoden
Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Eigentümer können in manchen Fällen auch andere Personen, die an der Organisation dieser Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Personen (z. B. technische Dienstleister von Drittanbietern, Postkuriere) Zugriff darauf haben der Daten. , Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Behandlung
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

  • der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten ist der Datenverantwortliche möglicherweise berechtigt, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, solange der Benutzer dieser Behandlung nicht widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten den europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt;
  • die Verarbeitung ist für die Abwicklung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt;
  • die Verarbeitung ist für die Ausführung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich, die dem Verantwortlichen übertragen wurden;
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.

Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen ist oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union sowie über die vom Datenverantwortlichen zum Schutz der Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.

Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Deshalb:

  • Persönliche Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen zuzuordnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Weitere Informationen zum berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen erhält der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen.
  • Wenn die Behandlung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis die Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die Benutzerdaten werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung seiner Dienste zu ermöglichen. Um weitere detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren.
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

  • 1. Vertragsabwicklung durch direkte Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten auf der E-Commerce-Seite (eine Einwilligung ist nicht erforderlich)
  • 2. Statistische Aktivitäten in Bezug auf Produkte, die in völlig anonymer Form verkauft werden (keine Zustimmung erforderlich)
  • 3. Kontaktieren Sie den Benutzer für die Zusendung von Informationen, Werbe- und Marketingaktivitäten über die vom Benutzer angegebenen Kontaktdaten. Für diese Tätigkeit ist eine Einwilligung zur Behandlung erforderlich.
  • 4. Registrierung und Versand des Boteco S.r.l.-Newsletters. Für diese Aktivität ist eine Einwilligung zur Verarbeitung erforderlich.
  • 5. Bei Vorliegen einer spezifischen und eindeutigen Einwilligung des Interessenten/Kunden, zu Profilierungszwecken oder zum Erhalt von Rabattgutscheinen und/oder gezielten Werbeaktionen und dies auf der Grundlage der Analyse Ihres Verbrauchs, um das angebotene Angebot zu verbessern von Boteco S.r.l. an seine Kundschaft.

Kommunikation und Verbreitung
Personenbezogene Daten und die damit verbundene Verarbeitung werden an Unternehmen zur Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten (Handel, Management, Verwaltung von Informationssystemen, Versicherungen, Bank- oder Nichtbankvermittlung, Factoring, Versandmanagement, Kuvertieren und Versenden von Korrespondenz) oder zur Erfüllung weitergegeben der gesetzlichen Bestimmungen (Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als Auftragsverarbeiter, Rechtsanwälte). Die Daten werden nicht weitergegeben und nicht außerhalb der EU kommuniziert.
Die an der Verarbeitung beteiligten berechtigten Personen können Kenntnis von Ihren Daten erhalten.

Cookie-Richtlinie Boteco S.r.l.

Nachfolgend möchten wir die Nutzer der Website www.boteco.it über die Verwendung von Cookies informieren.

Cookies, die zur aggregierten Analyse von Website-Besuchen verwendet werden
„Cookies“ sind Textdateien, die von einem Webserver, d. h. dem Computer, auf dem die besuchte Website läuft, an den Browser des Benutzers (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) gesendet und beim Aufrufen auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden Besuchen Sie die Website. Die Website boteco.it sieht die Verwendung von Cookies vor, wie in diesen erweiterten Informationen angegeben.
Durch Cookies ist es möglich, die Navigation des Benutzers innerhalb der Website zu erleichtern, da Cookies es der Website selbst ermöglichen, den PC des Benutzers zu identifizieren und ihn jedes Mal wiederzuerkennen, wenn der Benutzer von demselben Computer aus erneut eine Verbindung zur Website herstellt.
Es ist zu beachten, dass Cookies keine personenbezogenen Daten sammeln, die den Benutzer direkt identifizieren, und dass Boteco S.r.l. Cookies können nicht auf direkt identifizierende personenbezogene Daten (z. B. Vor- und Nachname) zurückgreifen, die nicht direkt vom Benutzer bereitgestellt werden. Darüber hinaus kann eine andere Website kein von der Website boteco.it ausgegebenes Cookie verwenden, um auf andere auf dem Computer des Benutzers gespeicherte Informationen zuzugreifen. Sobald das Cookie auf dem Computer gespeichert ist, kann es nur von der Website gelesen werden, die es erstellt hat.
Es versteht sich, dass Boteco S.r.l. ohne die vorherige ausdrückliche Zustimmung des Benutzers keine Werbe- und/oder Werbekommunikationsaktivitäten durchführt und dass die durch Cookies gesammelten Informationen vertraulich sind und nicht an Dritte weitergegeben werden.

Welche Arten von Cookies verwendet die Website boteco.it?

Technische Cookies
Technische Cookies sind solche, die ausschließlich dazu dienen, „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder wenn sie für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich zur Bereitstellung eines solchen Dienstes aufgefordert wird, unbedingt erforderlich sind“.

Die von der Website boteco.it verwendeten technischen Cookies sind:

  • Navigations- oder Sitzungscookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (um beispielsweise einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche zu authentifizieren) und die nur für die Dauer der Browsersitzung selbst gespeichert werden. Dies bedeutet, dass die Cookies automatisch gelöscht werden, wenn der Benutzer den Browser schließt, ohne dass sie auf dem Computer gespeichert bleiben.
  • Analyse-Cookies, ähnlich wie technische Cookies, wenn sie direkt vom Site-Manager verwendet werden, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Site besuchen, zu sammeln;
  • Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien zu navigieren (z. B. die Sprache, die zum Kauf ausgewählten Produkte), um den für ihn erbrachten Service zu verbessern.

Gemäß dem Beschluss des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten Nr. Gemäß Art. 229 vom 8.5.2014 ist für die Installation technischer Cookies keine vorherige Zustimmung der Nutzer erforderlich.

Profilierungscookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die von der Website beim Surfen auf dem Computer des Benutzers abgelegt werden, aber vom Computer des Benutzers auch über die eigentliche Browsersitzung hinaus gespeichert bleiben, bis sie ablaufen oder vom Benutzer gelöscht werden. Die Verwendung dieser Cookies erfordert die ausdrückliche und informierte Zustimmung des Benutzers (gemäß Art. 122, Absatz 1, des Datenschutzgesetzes).

Cookies von Drittanbietern
Es wird davon ausgegangen, dass der Herausgeber, wie durch den oben genannten Beschluss des Datenschutzbeauftragten festgelegt, nicht gezwungen werden kann, auf der Startseite seiner Website auch den Text der Informationen über die von ihm von Dritten, Boteco, installierten Cookies einzufügen S.r.l. informiert Sie darüber, dass über die Website boteco.it Cookies von Websites Dritter installiert werden können. Diese Themen unterscheiden sich in jedem Fall von Boteco S.r.l. und tragen die alleinige Verantwortung für etwaige Verstöße gegen gesetzliche oder vertragliche Bestimmungen, die bei der Verbreitung oder Verwendung der von ihnen installierten Cookies begangen werden können.

Der Inhalt der von der Website boteco.it verwendeten Cookies

Bezüglich der auf der Website boteco.it verwendeten Cookies. stellt folgende Informationen bereit:

  • Der Domainname, von dem der Site-Server Cookies überträgt, lautet: boteco.it
  • Zweck der Sammlung: Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet: a) um eine einfachere und schnellere Navigation auf der Website zu ermöglichen; b) das Surferlebnis verbessern, indem auf der Grundlage der beim Surfen gesammelten Daten die besten Produkte und Werbeaktionen vorgeschlagen werden: Die folgenden Informationen werden gespeichert: die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) ​​der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage , die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers;
  • Sie müssen Cookies akzeptieren: Die Annahme von Cookies ist nicht zwingend erforderlich, aber ihre Deaktivierung ermöglicht zwar die Navigation innerhalb der Website, ermöglicht jedoch möglicherweise nicht die Freigabe einiger Inhalte und Funktionen der Website.
  • Datenspeicherung: Von der Website boteco.it verwendete oder übermittelte Cookies enthalten: eine numerische ID, die Boteco S.r.l. eindeutig identifiziert. und eine numerische ID, die den Benutzer identifiziert; eine numerische ID, die die Navigation des Nutzers eindeutig identifiziert (sog. „Record“); eine pseudozufällige alphanumerische Sitzungs-ID, die vom Browser beim Schließen automatisch gelöscht wird (Navigations-Cookie).

Unsere Arten von Cookies

  • ESSENTIELL
    „Notwendige“ Cookies sind Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um bestimmte angeforderte Funktionen zu ermöglichen. Einige Funktionen unserer Websites, wie beispielsweise die einfache Anmeldung bei unseren Diensten, funktionieren ohne den Einsatz von Cookies nicht
  • FUNKTIONAL
    „Funktionale“ Cookies werden verwendet, um Dienste bereitzustellen oder sich Einstellungen zu merken, um Ihren Besuch und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
  • statistisch gesehen
    „Statistische“ Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen und welche Fehler möglicherweise auftreten. Diese Cookies sind völlig anonym und werden nur dazu verwendet, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und die Interessen der Besucher zu verstehen.
  • ÜBERWACHUNG
    „Überwachungs“-Cookies sind mit Diensten Dritter wie „Gefällt mir“ und „Teilen“ verknüpft und überwachen die Wirksamkeit von Werbung.
  • COOKIE PRO MARKETING/RETARGETING
    Diese ermöglichen es, einen Werbeinformationsdienst anzubieten, der für den Benutzer von größerem Interesse ist und Ihnen Produkte zeigt, die denen ähneln, die Sie sich zuvor angesehen haben, indem Informationen erfasst werden, die aus der Navigation des Benutzers und der Nutzung einiger angebotener Dienste stammen. Die Verwendung dieser Cookies bedeutet keine Verarbeitung personenbezogener Daten, kann jedoch die Wiedererkennung Ihres Computers oder anderer Geräte ermöglichen.
  • VERHALTENSWEISE
    „Verhaltenscookies“ sind Cookies, die dazu dienen, Daten über Ihre Surfgewohnheiten und Ihre Präferenzen zu sammeln und Profilerstellung und/oder Personalisierung für Werbezwecke durchzuführen. Diese Behandlungen werden vom europäischen und italienischen Gesetzgeber mit großer Vorsicht bewertet, der sehr restriktive Regeln erlassen hat. Tatsächlich hat die EU beschlossen, von Internetbetreibern zu verlangen, dass sie die vorherige Zustimmung des Nutzers einholen, bevor sie Cookies für verhaltensbezogene Werbung oder in jedem Fall für andere Zwecke als diejenigen verwenden dürfen, die für die Bereitstellung des vom Interessenten gewünschten Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können sie jedoch auch ablehnen. Wir empfehlen, diese Funktion nicht zu deaktivieren, da Sie dadurch möglicherweise nicht frei von einer Seite zur anderen wechseln und alle Funktionen der Website nutzen können. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers (Internet Explorer, Google Chrome, Safari usw.) ändern.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Cookies verwalten können

Einwilligung und Information
Beim Zugriff auf die Website boteco.it wird dem Benutzer sofort ein Informationsbanner zu Cookies angezeigt. Das Banner enthält eine kurze Information über Cookies mit der Bitte um Erlaubnis zur Verwendung von Cookies. Insbesondere stellt das Banner eine, wenn auch minimale, Unterbrechung des Surferlebnisses fest und erfordert ein aktives Eingreifen des Benutzers, um diese zu beheben. Das Banner weist darauf hin:

  • a) Dass die Website Profiling-Cookies verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den Präferenzen zu versenden, die der Benutzer beim Surfen im Internet geäußert hat.
  • b) dass die Website auch das Senden von „Drittanbieter“-Cookies zulässt;
  • c) der Link zu den erweiterten Informationen, in denen Hinweise zur Verwendung von technischen und analytischen Cookies gegeben werden und die Möglichkeit besteht, auszuwählen, welche spezifischen Cookies zugelassen werden sollen;
  • d) den Hinweis, dass es möglich ist, die Zustimmung zur Installation eines Cookies auf der Seite mit erweiterten Informationen zu verweigern;
  • e) der Hinweis, dass die Fortsetzung der Navigation durch den Zugriff auf einen anderen Bereich der Website oder die Auswahl eines Elements derselben (z. B. ein Bild oder einen Link) die Zustimmung zur Verwendung von Cookies impliziert.

Gemäß den Regeln und allgemeinen Grundsätzen übernimmt Boteco S.r.l. wird die Zustimmung des Benutzers verfolgen und zu diesem Zweck auch ein spezielles technisches Cookie verwenden. Dadurch kann Boteco S.r.l. die kurzen Informationen beim zweiten Besuch desselben Benutzers nicht erneut vorzuschlagen, natürlich unbeschadet der Möglichkeit des Benutzers, die Einwilligung zu verweigern und/oder jederzeit und auf einfache Weise seine Optionen in Bezug auf die Nutzung zu ändern von Cookies von einem Teil der Website.
Benutzer, die immer detailliertere Informationen erhalten und ihre Auswahl hinsichtlich der verschiedenen auf der besuchten Website gespeicherten Cookies differenzieren möchten, können auf den erweiterten Abschnitt mit Informationen zugreifen, indem sie auf den entsprechenden Link klicken, der im ersten Banner und am Ende jeder Seite angezeigt wird del boteco.it, wo sie die erweiterten Informationen einsehen und spezifischere Entscheidungen bezüglich der Berechtigungen zur Verwendung von Cookies treffen können.

Der Datenschutzbenutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Optionen hinsichtlich der Verwendung von Cookies durch die Website auch über die Browsereinstellungen zum Ausdruck zu bringen, indem er auf das Menü „Optionen“, Abschnitt „Datenschutz“ (für Mozilla Firefox) oder Internetoptionen, Abschnitt „Datenschutz“ (für Internet Explorer) zugreift. .

Nutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben. Die Referenzartikel sind 15, 16, 17, 18, 20 der EU-Verordnung 2016/679.
Der Nutzer hat insbesondere das Recht:

  • Einwilligung jederzeit widerrufen.Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
  • auf Ihre Daten zugreifen.Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten sowie über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • prüfen und um Berichtigung bitten.Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen.
  • die Einschränkung der Behandlung erhalten.Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung verarbeiten.
  • die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer vom Eigentümer die vollständige Löschung seiner Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).
  • Ihre Daten erhalten oder an einen anderen Inhaber übertragen lassen.Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und, soweit technisch machbar, die Übertragung ohne Hindernisse an einen anderen Inhaber zu erwirken. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Werkzeugen verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
  • eine Beschwerde vorschlagen.Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Datenverantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass er der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen kann, wenn seine Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie Ihre Rechte aus
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anträge werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung

Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase ihrer endgültigen Feststellung zur Abwehr von Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder damit verbundener Dienste durch den Nutzer verwendet werden. Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer aufgrund behördlicher Anordnung zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.

Genaue Informationen
Auf Wunsch des Benutzers kann diese Website dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

System- und Wartungsprotokolle
Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Website und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website informiert und, sofern technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Benutzer über eine der folgenden Adressen sendet Kontaktdaten des Datenverantwortlichen. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.
Betreffen die Änderungen Behandlungen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Datenverantwortliche bei Bedarf die Einwilligung des Nutzers erneut einholen.

Weitere allgemeine Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten – EU-Verordnung 2016/679

Boteco S.r.l. schützt die Vertraulichkeit der verwalteten personenbezogenen Daten, indem es sich an den Grundsätzen des Rechts und der Transparenz orientiert und den Schutz von Informationen, die aus verschiedenen Gründen behandelt werden, als grundlegende Verpflichtung ansieht.
Unser Unternehmen betrachtet die korrekte Verarbeitung von Daten als grundlegendes Element, um die hohen Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, die uns seit jeher auszeichnen.
Nachfolgend finden Sie die gemäß der geltenden Gesetzgebung erforderlichen Informationen zu den verschiedenen Kategorien betroffener Personen und den damit verbundenen Behandlungen.

1 – INFORMATIONEN FÜR KANDIDATEN
Wir informieren Sie gemäß Art. 13 der EU-Verordnung, dass die personenbezogenen Daten, die Sie dem unterzeichnenden Unternehmen zur Verfügung stellen, der in diesem Gesetz vorgesehenen Behandlung unterliegen. Wir erinnern Sie daran, dass unter „Behandlung“ jeder mit oder ohne Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel durchgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe in Bezug auf die Erfassung, Registrierung, Abfrage, Organisation, Speicherung, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, den Vergleich, die Verwendung usw. zu verstehen ist. Verknüpfung, Sperrung, Mitteilung, Verbreitung, Löschung und Vernichtung der personenbezogenen Daten des Interessenten.
Die Zwecke dieser Verarbeitung, die mit automatisierten und nicht automatisierten Methoden durchgeführt wird, beziehen sich auf die Bewertung Ihrer Bewerbung für ein mögliches Arbeitsverhältnis oder eine Zusammenarbeit mit dem Autor.

Die Bereitstellung dieser Daten ist freiwillig. Die Verweigerung der Bereitstellung einiger Daten könnte zu einer falschen Beurteilung Ihrer beruflichen Qualitäten führen.
Die betreffenden Daten werden nicht weitergegeben und von unserem Unternehmen für die Dauer von 12 Monaten verarbeitet, danach werden die Daten vernichtet.
Neben dem Verantwortlichen können auch die an den Auswahlvorgängen beteiligten Verarbeitungsverantwortlichen Kenntnis von Ihren Daten erhalten.
Wir versichern Ihnen, dass die gesamte Kommunikation im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und sich insbesondere an den oben genannten Zwecken orientiert. Eine Weitergabe oder Übermittlung der Daten außerhalb der EU erfolgt nicht.

Bitte beachten Sie bei der Bewertung des Vorstehenden, um uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu erteilen, dass sich unter den personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, auch einige Daten befinden können, die als „besonders“ definiert sind (gemäß Art. 9 c .1 der Verordnung) (insbesondere in Bezug auf die Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien).

Bitte beachten Sie auch, dass die Daten, über die wir verfügen oder in deren Besitz Sie gelangen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, auch mit Ihren Familienangehörigen in Zusammenhang stehen können, so dass Ihre Einwilligung automatisch auch diese betrifft.

Sie können sich an den Datenschutzdienst des Datenverantwortlichen wenden, um Ihre Daten zu überprüfen und sie ergänzen, aktualisieren oder korrigieren zu lassen und/oder die anderen in den Artikeln vorgesehenen Rechte auszuüben 15 der Verordnung (siehe unten) und 16, 17, 18, 20. Sie können sich zum Schutz Ihrer Rechte an die Garantiebehörde wenden.

Der Datenverantwortliche ist Boteco S.r.l. mit Sitz in Via Pettinà, 16 – 36010 Zané (VI), Italien.

2 - LIEFERANTENINFORMATIONEN
Sanfter Lieferant,
Gemäß der durch die EU-Verordnung vorgeschriebenen Disziplin erteilen wir im Folgenden Informationen über die Verwendung der erfassten personenbezogenen Daten durch das unterzeichnende Unternehmen im Zusammenhang mit den Vertragsverhältnissen mit Ihnen oder solchen, die in der Zukunft bestehen könnten.

Quelle personenbezogener Daten
Die im Rahmen von Vertragsverhältnissen in unserem Besitz befindlichen Daten werden direkt beim Interessenten erhoben. Alle erhobenen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und in jedem Fall mit der gebotenen Vertraulichkeit behandelt.

Zweck der Behandlung
Die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Rechtsgrundlage die vertraglichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Lieferanten sind, dient ausschließlich der angemessenen Erfüllung der Verpflichtungen, die mit der Durchführung der vertraglichen und wirtschaftlichen Tätigkeit im Zusammenhang mit der Lieferung von Waren durch den Lieferanten verbunden sind und Dienstleistungen und insbesondere für: Vorleistungen für den Vertragsabschluss; die vertraglichen Verpflichtungen buchhalterischer, verwaltungstechnischer und verwaltungstechnischer Natur gegenüber dem Interessenten durch die Ausführung einer Handlung, mehrerer Handlungen oder einer Reihe von Vorgängen zu erfüllen, die zur Erfüllung der oben genannten Verpflichtungen erforderlich sind; die mit dem Vertrag mit jeder öffentlichen oder privaten Einrichtung verbundenen oder wesentlichen Verpflichtungen erfüllen; die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen durchführen. Zu den gleichen Zwecken können auch die persönlichen Daten und Kontaktdaten (persönliche Daten, Firmen-E-Mails, Firmentelefone, Smartphones für die berufliche Nutzung usw.) Ihrer Direktoren, Mitarbeiter und Mitarbeiter verarbeitet werden, die je nach Aufgabenbereich und übertragener Funktion den Vertrag verwalten und/oder ausführen sollen.

Behandlungs- und Konservierungsmethoden
In Bezug auf die angegebenen Zwecke erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe manueller, IT- und Telematiktools mit einer Logik, die eng mit den Zwecken selbst verbunden ist und in jedem Fall die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten in Übereinstimmung mit dem gewährleistet vorgenanntes Gesetz. Diese Daten werden 10 Jahre lang und in jedem Fall in Abstimmung mit den geltenden Vorschriften zu Vertragsverhältnissen und Steuerangelegenheiten aufbewahrt.

Art der Sammlung
Für die Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses ist die Erhebung personenbezogener Daten ebenfalls zwingend erforderlich. Zur Einhaltung gesetzlicher und steuerrechtlicher Verpflichtungen führt die Verweigerung der Bereitstellung dieser Daten dazu, dass keine Geschäftsbeziehungen mit dem Unternehmen hergestellt werden können. Die entsprechende Behandlung erfordert nicht die Zustimmung des Interessenten, da sie für die Ausführung des Vertrags von Bedeutung ist.

Kommunikation und Verbreitung
Personenbezogene Daten und die damit verbundene Verarbeitung werden an Unternehmen zur Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten (Handel, Management, Verwaltung von Informationssystemen, Versicherungen, Bank- oder Nichtbankvermittlung, Factoring, Versandmanagement, Kuvertieren und Versenden von Korrespondenz) oder zur Erfüllung weitergegeben rechtlicher Bestimmungen (Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rechtsanwälte). Die Daten werden nicht weitergegeben und nicht außerhalb der EU kommuniziert.

Die an der Verarbeitung beteiligten berechtigten Personen können Kenntnis von Ihren Daten erhalten.

Rechte des Interessenten
Der Interessent kann sich an den Datenschutzdienst des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden, um seine Daten zu überprüfen und sie ergänzen, aktualisieren oder korrigieren zu lassen und/oder die anderen in Art. 1 vorgesehenen Rechte auszuüben. 15, 16, 17, 18, 20 der EU-Verordnung (Art. 15 beigefügt). Der Interessent kann sich zur Geltendmachung seiner Rechte in jedem Fall an die zuständige Bürgenbehörde wenden.

Datencontroller
Der Datenverantwortliche ist Boteco S.r.l. mit Sitz in Via Pettinà, 16 – 36010 Zané (VI), Italien.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Velia Krajcik

Last Updated: 05/23/2023

Views: 5253

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Velia Krajcik

Birthday: 1996-07-27

Address: 520 Balistreri Mount, South Armand, OR 60528

Phone: +466880739437

Job: Future Retail Associate

Hobby: Polo, Scouting, Worldbuilding, Cosplaying, Photography, Rowing, Nordic skating

Introduction: My name is Velia Krajcik, I am a handsome, clean, lucky, gleaming, magnificent, proud, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.